Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten

Geo-Weihnachtsfeier 15.12.

Werbung

Wir sind umgezogen!

Endlich haben wir die Möglichkeit bekommen, in einen größeren Raum umzuziehen. Ihr findet den Raum der FSI Geographie jetzt in K060, direkt rechts durch das Foyer durch, der erste Raum hinter den zwei Glastüren.

Neben einer Sofa-Sitzecke haben wir jetzt auch Platz für einen großen Arbeitstisch. Kommt also gerne vorbei, wenn ihr mal einen gemütlichen Ort zwischen den Vorlesungen braucht oder Lust auf einen Kaffee/ eine Mate / ein Bier habt! Ihr könnt euch im Raum auch euer Essen warm machen oder z.B. Pflaster oder Hygieneartikel bekommen.

Wenn ihr dazu beitragen wollt, dass der Raum regelmäßiger für alle Studis geöffnet sein kann, meldet euch doch gerne bei uns! Dafür brauchen wir vor allem einfach mehr Engagierte.

FSI Plenum WS 2021/22

Diesen Freitag, am 05.11.2021, halten wir unser erstes Plenum in diesem Semester ab. Wir treffen uns ab 19 Uhr im Clash (Mehringhof, nahe U Mehringdamm). Falls Ihr Lust habt ein paar neue Gesichter kennzulernen, euch auf dem Geocampus einzubringen oder einfach mal reinhören wollt, kommt gerne einfach mit dazu! Wir freuen uns auf euch!

Unser regelmäßiges Plenum findet dieses Semester immer wöchentlich, dienstags um 16:00 in K077 K060, statt.

Neue Studiumfrage online #2

Liebe Studies,

wir sind an eurer Einschätzung hinsichtlich der Umsetzung des digitalen Sommersemesters interessiert. 👩‍💻

Bitte nehmt an unserer kurzen Umfrage teil und lasst uns wissen, wo es Probleme oder Verbesserungsvorschläge gibt! 👨‍💼Eine Zusammenfassung der Ergebnisse wird an die Zuständigen weitergeleitet, um die Meinung der Studies bei der Durchführung des Kreativsemesters zu berücksichtigen.Die Umfrage also gerne teilen 😉

+++ Update: Vielen Dank für die Teilnahme, die Umfrage ist jetzt geschlossen. 🙂 +++

Virtueller Geocampus

Als kleiner Ausgleich zum regulären Campusleben haben wir einen virtuellen Geocampus eröffnet!

Das ganze ist ein virtueller Server auf der Plattform Discord. Ihr müsst Mitglied sein, um die Gebäude zu betreten. Die Registrierung geht ganz schnell direkt im Browser oder in der App. Hier der Einladungslink dafür: https://discord.gg/ud52a3P  

Für jeden Studiengang gibt es einen eigenen Chat und für einige der Räume (Mensa, FSI-Raum, Bib, etc.) gibt es Sprechkanäle für Audio- und Videochats.

Das schöne ist, dass ihr 24 Stunden täglich einfach mal so vorbeischauen könnt, um vielleicht jemanden zu treffen und zu schwatzen – aber natürlich auch, um Lernpartner*innen zu finden u.ä.

Bis bald auf dem virtuellen Geocampus!  

Infos und Maßnahmen zum #Coronavirus an der FU

Liebe Leute,

wir hoffen es geht euch allen den Umständen entsprechend gut und ihr habt nicht zu viel Stress mit der neuen Situation.

Um einerseits etwas Klärung und Planungssicherheit zu schaffen, und andererseits die Kommunikation zwischen den Studis und der Fachbereichsleitung aufrecht zu erhalten, wollen wir hier ein paar Infos für euch bereitstellen.

Studienfinanzierung: Viele von euch haben sicher auch mit verschwundenen Einnahmen aus Neben- und Minijobs zu kämpfen. Nützliche Infos und Hilfeangebote liefert die Allgemeine Studirendenvertetung (AStA). Wenn ihr von so etwas betroffen seid, lasst euch dort gerne helfen.

Cisco-Webex: Alles zum Arbeiten mit der Sitzungs-Software Webex sind in den Wikis hier und hier zusammengefasst.

Umfrage Semesterplanung: Dazu zum Einen hier nochmal der Verweis auf unsere Umfrage, die wir auf Nachfrage des Dekanats erstellt haben. Sie soll den Verantwortlichen bei der Planung für das Sommersemester u.a. bei der Umstellung auf Online-Formate helfen.

Modulplanung: Im Laufe der Planung werden auf einer Sammelseite des Fachbereichs die Regelungen und Unterrichtsformen der Module zusammengetragen. Diese wird stetig erweitert.

Offizielle Stellungnahme und Infos: Zum anderen findet ihr hier die Stellungnahme der Fachbereichsleitung zu den Maßnahmen, die derzeit an der FU und dem Fachbereich bezüglich Prüfungsterminen, Abgabeterminen und Modulplanung getroffen werden. Weitere offizielle Infos zum Präsenznotbetrieb uvm. findet ihr außerdem hier.

Semesterticket: falls ihr auf die öffentlichen Verkehrsbetriebe in Berlin angewiesen seid, aber euren Studi-Ausweis noch nicht für das kommende Semester validieren konntet, achtet bitte darauf, den Ausweis und eine Kopie der Immatrikulationsbescheinigung für das kommende SoSe dabei zu haben. Dies ist die offizielle Regelung des VBB.

Weiterhin stehen wir für Fragen immer gerne unter kontakt@fsi-geo.de zur Verfügung und helfen euch gerne bei allem weiter.

Wir wünschen alles Gute und derzeit vor allem Gesundheit für euch und eure Familien,
Liebe Grüße

-FSI GEOGRAPHIE

UPDATE: hier ist eine aktualisierte Website mit Informationen seitens des Fachbereichs.

Bildquelle des Thumbnails: elenabsl / shutterstock.com