Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten

Semesterabschluss Kneipenabend in der Tristeza-Bar

Liebe Kommiliton*innen,

wir möchten auch dieses Wintersemester wieder traditionell mit euch gemeinsam ausklingen lassen.

Dazu wollen wir am herzlich 20.02.2020 in die Tristeza Bar einladen. Treffpunkt ist ab 19:30, bringt gerne auch eure Partner*innen mit.

Die Bar bietet u.a. Sterni ab 1,60€ an, zahlreiche Shots, und ist direkt am U-Bhf Hermannplatz gelegen. Wir werden außerdem einen Raum extra für uns zum Feiern haben und es gibt nen Kicker.

Wir freuen uns auf euch alle!

Liebe Grüße
FSI Geo

Werbung

Nein, nicht (nur) das mit den Steinen!

Was machen eigentlich Geographen so, wenn sie nicht gerade in Luckenwalde ihr Geländepraktikum nachholen? 😉 Der BDG hat eine wundervolle Grafik der Geological Society of London geteilt die ihr euch auch zu Hause aufhängen könnt!
Checkt dazu deren Seite und den Beitrag aus: https://www.facebook.com/geoberuf/

Hörsaal-Kino am 27.01.2020

Liebe Leute, lehnt euch zurück und werft euch das Popcorn zu!

wir laden zum gemütlichen Campus-Kino im großen Hörsaal. Studis und Mitglieder der FU Berlin sind herzlich eingeladen, nach dem Feierabend noch etwas den Abend in unserem ersten offenen Filmabend zu verbringen. Für Getränke und Snacks werden wir sorgen – für eine gute Unterhaltung hoffentlich der Film..

Unser Plan ist, daraus ein regelmäßiges Ding zu machen. Der Film wird dabei vorab nicht bekanntgegeben und von uns aus einem Lostopf gezogen – lasst euch also überraschen. Bringt gerne auch Freunde und/oder Partner*innen mit.

Wir freuen uns auf euch und einen entspannten Kino-Abend

FSI Geo

9. Mapathon in Berlin

Worum gehts?
Wir kartieren Regionen, in denen Katastrophen stattfinden. Diese Karten werden von humanitären Organisationen benötigt. Dafür nutzen wir OSM (OpenStreetMap), die größte nutzer-generierte Karte der Welt.
Du musst keine Ahnung von OSM haben! Wir beginnen mit einer kleinen Einführung in das Kartieren mit OSM. Die Software ist sehr intuitiv. Danach wird geklickt bis die Finger bluten.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Wir freuen uns auf euch, Freunde und Kommiliton*innen sind herzlich willkommen!
+++ FSI Geographie +++

Termine des Geländeseminars „Digitales..“ bei Dr. Scherzinger verschoben

Da sich der Geländetermin mit der Ersti-Fahrt überschnitten hat, hat Frau Scherzinger freundlicherweise den ersten Termin des Geländeseminars angepasst.

Der Termin am 19.10.2019 entfällt.
Stattdessen werden folgende Termine ergänzend oder stattdessen durchgeführt:

Haus G Raum 204 (Einführungsveranstaltung)
22.10. 18.00 Uhr bis 20.30 Uhr

Geländetermine
25.10. 15.00 Uhr – 19.30 Uhr
26.10. 10.00 – 18.00 Uhr

1. November ab 15.00 – 19.00 Uhr
2. November ab 10.00 – 16.00 Uhr/ ggf.18.00 Uhr oder separater Auswertungstermin in Absprache mit Studierenden

Bitte leitet die Info über die Terminänderung weiter und wo die neuen Termine zu finden sind.

Liebe Grüße

Selbstverpflichtung zum Verzicht auf Kurzstreckenflüge

Liebe Kommiliton*innen, liebe Kolleg*innen,
liebe Mitarbeiter*innen und Dozierende,


anlässlich des weltweiten Klimastreiks am 20. September 2019 möchten wir als Fachschaftsinitiative auf die ‚Selbstverpflichtungserklärung zum Verzicht auf Kurzstreckenflüge‘ der FU Berlin hinweisen.

Auf Reisen bis 1000 km, bzw. 12 Std. Reisedauer, sollen demnach Flugreisen vermieden, und umweltschonendere Verkehrsmittel genutzt werden.

Die Erklärung entstand auf Grundlage des Zusammenschlusses mit anderen Hochschulen bei der Unterstützung der Fridays For Future Bewegung. Die Liste der Unterschriften soll zum Global Strike veröffentlicht werden, die Entscheidung darüber, ob euer Name veröffentlicht werden soll, hängt jedoch bei Euch.

Wir bitten Euch, diese Erklärung kurz zu unterzeichnen und, ggf. an andere Kolleg*innen und Verteiler Ihres Fachbereichs weiterzuleiten.


https://ssl2.cms.fu-berlin.de/fu-berlin/sites/nachhaltigkeit/handlungsfelder/campus/mobilitaet/PM_selbstverpflichtung/index.html


Wir danken Ihnen und Euch für eure Unterstützung.

Liebe Grüße

Fachschaftsinitiative Geographie

Brief an das Dekanat – Anliegen der Studierendenschaft

Wie ihr alle mitbekommen habt, haben wir im Frühjahr 2019 Unterschriften für die Verlängerung der LfbA-Stelle unseres Dozenten Dr. Robert Hebenstreit gesammelt. Wir haben dieses und andere allgemeine Anliegen zur Verbesserung der Situation an unserem Institut so gut wie möglich zusammengefasst und weitergetragen. Den offenen Brief der FSI an den geschäftsführenden Direktor und das Dekanat könnt ihr nun hier lesen:

Bei Anmerkungen oder Fragen könnt ihr euch gerne an uns wenden.

Coriolis-Fest am Donnerstag 27.06.2019

Die Fachschaft lädt euch zum Semesterabschluss auf das Coriolis-Fest ein!

Wann? Donnerstag der 27.06.2019 um 16:00 bis open-end

Wo? Innenhof Haus G 

Unter anderem gibt es: Kleidertausch (einfach Tauschkleidung mitnehmen & im Foyer bei uns melden),  Teaching Award, Bierpong, Geoquiz, Glücksrad, Grillen, Getränke, kräftig Musik, etc. 

Wir freuen uns auf euch!  Eure Fachschaft Geographie